Creators
Camp

2025

Create & Connect

14. - 16. November

Flyerbild Camp 2025

SAVE THE DATE!

Creators Camp 2.0 | 14. - 16. Nov. 2025

2025 findet in München wieder ein kostenloses Creators Camp für junge Creator*innen aus Bayern statt – ein Wochenende voller Inputs, Diskussionen und gemeinsamen Drehs! 

Creation meets Jugendarbeit

Beim Creators Camp 2025 bringen wir junge Creator*innen und Creator*innen aus der Jugendarbeit zusammen. Unser Ziel: Beide Perspektiven verbinden, voneinander lernen und gemeinsam digitale Räume gestalten.

Was erwartet dich?

Für junge Menschen, die sich online engagieren und mit ihrem Content etwas bewegen wollen, dreht sich bei unserem Camp drei Tage lang alles um kreatives Schaffen, digitales Know-how und die Frage, wie Social Media verantwortungsvoll und nachhaltig funktionieren kann. Erfahrene Content Creator*innen, Expert*innen und die Teilnehmenden selbst geben Inputs und tauschen sich zu Fragen rund um Social Media aus.

Freitag, 14.11.2025

Freitag ist exklusiv für junge Content Creator*innen! Im Vordergrund steht hierbei: die Community! Gemeinsam drehen, voneinander lernen, netzwerken – ganz ohne Druck. In kurzen Peer-Vorträgen, Best-Practice-Sessions und entspannten Abendrunden kannst du dich ausprobieren und erhältst Feedback zu deinem Content.

Samstag, 15.11.2025

Samstag bringt Jugendleitungen und Creator*innen zusammen. In parallelen Sessions und gemischten Gruppen erhältst du Fachwissen von Expert*innen und etablierten Creator*innen, kannst deine eigenen Skills mit anderen teilen, lernst neue Perspektiven kennen und probierst neue Formate aus. Ebenfalls vor Ort: unsere Jugend-TikTok-Redaktion RISKANTIK! Die Redaktion stellt sich vor und gibt praxisnahe Einblicke ihre Redaktionsarbeit mit Jugendlichen. Zwischen den Sessions bearbeitest du in einem kleinen Team gemeinsam mit anderen Teilnehmenden eine Video-Challenge, bei der du deine Kreativität ausleben und Stärken zeigen kannst.

Sonntag, 16.11.2025

Sonntag finden wir einen gemeinsamen Abschluss: In letzten Sessions kannst du dich noch einmal mit den Speaker*innen und anderen Teilnehmenden austauschen, die Teams stellen ihr Challenge-Videos vor und in einer Feedbackrunde lasst ihr das Camp gemeinsam Revue passieren.

Warum dabei sein?

Creator*innen: Du bekommst neue Impulse für deinen Content, kannst dich vernetzen, erhältst wertvolles Feedback von anderen Creator*innen und kannst neue Formate ausprobieren.

Jugendleiter*innen: Du erhältst von Profis praxisnahe Tipps, wie du Social Media gezielt in deiner Arbeit mit Jugendlichen einsetzen oder bestehende Strategien weiterentwickeln kannst.

Jetzt anmelden und Teilnahme sichern!

Die Plätze sind begrenzt – also melde dich jetzt an und sei dabei, wenn wir Content Creation und Jugendarbeit neu denken!

Speaker:innen

Vivian Trebst

  • Talk
  • Profil

Social Media Rechtsupdate

Social Media ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – aber was ist eigentlich rechtlich erlaubt? Wir sprechen darüber, worauf man im Alltag achten sollte: Darf ich Fotos posten, auf denen andere zu sehen sind? Wie sieht es mit Musik oder fremden Inhalten aus? Brauche ich ein Impressum und muss dort wirklich meine Adresse stehen? Darf ich KI-generierte Bilder oder Texte einfach nutzen? Gehören die Ergebnisse mir oder allen?
Gemeinsam sprechen wir über diese Themen, klären Unsicherheiten und sammeln praktische Tipps für euren sicheren Social-Media-Auftritt.

LL.M., Rechtsanwältin für Urheber- und Medienrecht bei WBS.LEGAL

Vivian ist Rechtsanwältin mit Schwerpunkt im Urheber- und Medienrecht – mit besonderer Leidenschaft für das Social Media Recht. Ihr Jurastudium schloss sie mit dem Schwerpunkt Medien- und Telekommunikationsrecht ab. Sie sammelte u. a. Praxiserfahrung bei Congstar, Ströer sowie in medienrechtlich spezialisierten Kanzleien. Seit 2022 arbeitet sie bei WBS.LEGAL. Zudem berät sie u.a. im Äußerungs-, Persönlichkeits- und Plattformrecht. 

Instagram

León Eberhardt​

  • Talk
  • Profil

Die Kunst des Versteckens im Rampenlicht

León gibt exklusive Einblicke in seine „Fuckups“ als Content Creator, wie etwa 50 Pizzabestellungen auf seiner Nummer landeten und warum er seit Jahren eine Schutzadresse nutzt. Darüber soll der Input Tipps und Anleitungen geben, wie man die eigene Privatsphäre trotz Rampenlicht wahren kann.

 

Content-Creator und Politikberater

León ist seit 2020 politischer Content Creator ("lejon.eberhardt“) und Co-Gründer des österreichischen Politikblogs „politik.trafik“. Neben seinem PhD in Geschichte an der Universität Wien arbeitet er als Politikberater mit Institutionen wie der Europäischen Kommission oder der Bundeszentrale für Politische Bildung zusammen.

Instagram / TikTok

Lu

  • Talk
  • Profil

Posting 1x1 - von der Idee bis zum Backlash

In dieser Session berichtet Lu, wie ein Aufklärungspost entsteht: von der Recherche über die Erstellung bis hin zum Umgang mit Kritik, negativem Feedback oder Hate.

Creatorin, Autorin und Sängerin

Lu begeistert sich für die Themen Selbstliebe, Feminismus und LGBTQIA+, weshalb sie täglich auf ihren Socials unter „selbst__verliebt“ für Aufklärungsarbeit sorgt. Sie ist 26 Jahre alt und lebt mittlerweile in München aber ihren Weg auf Social Media startete sie schon in frühen Jugendjahren in ihrer Heimat, dem Saarland. Ihr Ziel ist es Menschen zu inspirieren und aufzuklären.

Instagram / TikTok

Camp-Anmeldung

    In welchem Bereich bist du aktiv?

    Social Media Informationen

    Welche Plattformen nutzt du?

    Anzahl Follower*innen

    Interessen & Motivation

    Um diese Themen drehen sich meine Kanäle:

    Übernachtung

    Bitte wähle eine Option aus: